fotografritz / blog

Inhaltsverzeichnis

Das hier ist eine chronlogische Liste der längeren Blogeinträge, Reportagen und Serien.

Filme und Video-Reportagen gibt es unter der Kategorie „Video“.

Einzelbilder aus der Kategorie „Foto für zwischendurch“ finden sich in der Galerie.

Wer die neuesten Einträge zuerst gelistet sehen möchte, scrollt einfach von unten nach oben.

Von Juli bis 2009 bis Juli 2010 entstanden alle Beiträge noch in Japan.

Spezial
Am beliebtesten / 2009 / 2010 / 2011 / 2012 / 2013

Der allererste Eintrag. Ursprünglich gedacht als Anschauungsmaterial für eine Redaktion, enthält der erste Blogpost Impressionen und kleine Beobachtungen aus den ersten Wochen Tokyo

Auf der verzweifelten Suche nach einem Nebenjob in Tokyo fand ich meine wahre Profession.

Wie eine Wanderung in den Bergen in dem Haus einer Sekte endete.

Mädchen in Kohl.

Wie portraitiert man jemanden, dessen Sprache man nicht spricht?
Antwort: So lange, bis man das richtige Bild hat.

Bon Odori Straßentanz im Westen von Tokyo.

Mein erstes Konzert. Die Band Tangerine Dream spielte westlich von Tokyo und beauftragte mich – unerfahren und unerschrocken.

Ausflug nach Shimoda, dem südlichsten Zipfel der Izu-Halbinsel – und Landungsort der Amerikaner.

Pressekonferenz mit dem japanischen Außenminister.

Besuch bei einem ernsthaften Anime-Fan.

Besuch der Design Festa, einer riesigen Kleinkunst-Messe in Tokyo.

Produkte der Design Festa.

Lauter Rechte und laute Ausländer.

Weihnachtsbeleuchtung in Roppongi.

Sie fühlte sich alt und faltig an.

Ein Wiedersehen.

Riesiger Wasserspeicher unter der Erde.

Die Shirts standen den Mädchen besser als mir.

Aussehen ist ihr Handwerk.

Reise zu den Insel südlich von Tokyo.

Teil 1: Oshima
Teil 2: Niijima

Ein Hotel in den Bergen, zwei Gäste – null Yen.

Über sechs Stunden Musik mit jungen Bands.

Grün.

Mit 20 wird man in Japan gefeiert.

Eine Rolltreppe.

Erlebnisse auf dem größten Friedhof von Tokyo.

Auszug aus der ersten Wohnung in Tokyo.

Alle wichtigen Momente, die dazu führten, dass eines meiner Fotos auf dem Cover einer Zeitschrift in Japan abgedruckt wurde.

Kalt und feucht wars.

Die Reise in den kalten Norden Japans, erzählt mit viel Schnee in sieben Teilen:

Kapitel 1: Das weite Land
Kapitel 2: Lange Unterhosen FTW
Kapitel 3: Winterwunderland
Kapitel 4: Eiszapfen und das beste Klo der Welt
Kapitel 5: Der Wind bläst südwärts
Kapitel 6: Eingefrorene Samurai
Kapitel 7: Das Ende der Reise

Notizen aus den ersten zwei Wochen nach der Landung in Japan.

Ein Nachtviertel am Tag.

Und alle schauen hinauf.

Das letzte Konzert einer jungen Band.

Design Festa 2010

Kreatives von der Design Festa

Meine kurze Karriere als Kellner in zwei Teilen:

Teil 1 – zum Job gemogelt
Teil 2 – meine Kollegen

Eine Geschichte über Berliner Freundlichkeit.

Mehrere Besuche, Kameras und Jahreszeiten.



Die Reise nach Nagasaki kannte nur ein Ziel: die Ruinen-Insel Gunkanjima. Entlang des Weges gibt es in sechs Kapiteln aber noch mehr zu entdecken:

Teil I – Nach Nagasaki, der Insel wegen
Teil II – Nagasaki, Stadt im Regen
Teil III – Buddha und die zerstörte Stadt
Teil IV – Gräber, die die Stadt hinauf wachsen
Teil V – Die touristenfreundliche Ruine im Pazifik
Teil VI – Eine Insel für die Holländer und ihre Dirnen

Tsukiji – der größte Fischmarkt der Welt.

Als Teilnehmer eines Journalismusprojekts in Palästina entdeckte ich Grenzen. Die von Menschen, Medien und von mir.

Teil 1 – Die Straße nach Palästina
Teil 2 – Wie Tag und Nacht
Teil 3 – Der Tag der kaputten Kameras
Teil 4 – Männer müssen draußen bleiben

Über die Begegnung mit einem exzentrischen Erfinder.

Sowas wie Kunst – mit einem Hochdruck-Wasserstrahler.

Notizen von der täglichen Arbeit als Fotograf bei dem internationalen Filmfest von Berlin 2011.

Puppen sterben nie.

Warum einen Monat nach Fukushima keiner meine Geschichte haben wollte.

Aufnahmeprüfung an meiner Universität.

Acht Meter Film im freien Raum.

Die Mona Lisa im Atelier, Stalin im Keller.

Über die Suche nach einer Wohngemeinschaft in Hannover.

Junge Bands in Tokyo spielen gegen die Karriere.

Cool ist unkompliziert.

Episoden eines Rückkehrers.

Tropfen-Musik

Morgentau

Freiwillig in Fukushima

Teil 1 – Zwiebeln für Fukushima

Teil 2 – Achterbahn in Fukushima
Teil 3 – Tsunami im Sonnenuntergang

Geschichten aus dem ersten Semester:

Folge 1
„Zur Not geht auch la la la…“

Folge 2
Die Puschel-Produzenten aus Hildesheim

Folge 3
Grasdorfs Glockenspiel

Folge 4
„Man muss das Auto vor der Straße retten!“

Folge 5
Ein Jahrhundert fürs Schreiben

Folge 6
Schutzmann für die Natur

Folge 7
Halle 9 in vier Dimensionen

Eine anstrengende Woche auf der Tourismus-Messe.

Wie Hajime Matsumoto Japan das Demonstrieren beibrachte.

Farbecht

Schnee und Eis und kalt.

Eine deutsch-japanische Heirat. Im Schnee.

Sieben Tage, drei Länder, zwei Jobs, eine lang vermisste Freundin und viele Bäume

Teil 1 – Train Job
Teil 2 – Helsinki ist nicht hell
Teil 3 – Im Haus am See
Teil 4 – Im Innern des Waldes
Teil 5 – Schlaflos in Kopenhagen
Extra: Das Saunamobil

Wie man drei Bücher über Japan schreibt

Buch I – „No more Hiroshima“:
Meine wichtigste Geschichte (1. Teil / 2. Teil)
Buch II – Fukushima? War da mal was?:
Mein Fukushima
Buch III – Japan 151:
Mein Japan

Shop: Bücher, auf denen mein Name steht

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: